Hier finden Sie unsere Antworten zu häufig gestellten Fragen.
Welche Beteiligungsformen gibt es für den einzelnen Bürger?
Wie funktioniert ein Windsparbrief und welche Rendite kann ich dabei in etwa erwarten?
Wie hoch wäre das maximale bzw. das minimale Volumen an Windsparbriefen pro Windenergieanlage?
Bis zu welchem Zeitpunkt muss ich mich entscheiden, ob ich an dem Windsparbrief teilnehme?
Mit wie viel Budget muss ich mich an dem Windsparbrief beteiligen?
Wie funktioniert eine Bürgermühle?
Wer darf sich alles an einer Bürgermühle beteiligen?
Wann muss das Kapital bereitgestellt werden und wie würde die Finanzierung laufen?
Bis zu welchem Zeitpunkt muss ich mich entscheiden, ob ich mich an einer Bürgermühle beteilige?
Was ist ein Bürgerstromtarif?
Kontakt